Springe zum Inhalt
Mathias Röckel
  • Startseite
  • Impressum/Datenschutz

Autor: Mathias Röckel

Uncategorized

Ein Buch schreiben, I

Veröffentlicht am 15. Mai 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

„I asked the famously effective satiric draftsman Saul Steinberg if he was gifted.  He said he was not, but that the appeal of many graphic works of art was the...

Uncategorized

Das Nashorn II

Veröffentlicht am 10. Mai 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Weil ich ja nun häufig zu hören bekomme, ich solle die Sorgen der einfachen Leute ernst nehmen und sie dort abholen, wo sie gerade stehen, habe ich versucht, di...

Uncategorized

Learn from Einstein and Synchronize the Internet

Veröffentlicht am 9. Mai 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

When young Albert Einstein worked at the Swiss patent office in Bern, the city featured a variety of clocks the people had every right to be proud of. These clo...

Uncategorized

Wie war’s bei Christoph Niemann?

Veröffentlicht am 8. Mai 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Vor die Wahl gestellt,  eine Ausstellung  allein oder in einer Gruppe zu besuchen, gehe ich lieber allein und das nicht, weil ich mir Exponate gerne in Ruhe bet...

Uncategorized

Das Nashorn I

Veröffentlicht am 8. Mai 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Ich bekenne mich dazu: Ich bin auch einer von denen, für die immer alles im Original sein muss. Ob Bücher oder Fernsehen, von Übersetzungen halte ich nichts und...

Uncategorized

Kinder I

Veröffentlicht am 24. April 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Wer ein Kind bekommt, muss sich einen Namen überlegen. Das kann ganz schön dauern. Manche werdenden Eltern schöpfen die vollen neun Monate aus und sind sich dan...

Uncategorized

Wie war’s in Harxheim?

Veröffentlicht am 17. April 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Das Schönste am Dorf? Die Straße zurück in die Stadt.

Uncategorized

Fragment II

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Ich schreibe ja eigentlich ständig an neuen Geschichten, wobei „Schreiben“ bei mir hauptsächlich „Streichen“ bedeutet. Manchmal streiche...

Uncategorized

Der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg III

Veröffentlicht am 4. April 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

Uncategorized

Mit Freund Cholo in den Alpen

Veröffentlicht am 27. März 2017 von Mathias Röckel / 0 Kommentare

„Wie ein künstlicher Blasenausgang, bloß rückwärts.“ (Mathias Röckel in „Letzter – Notizen eines Triathlon-Novizen“ über Trinkrucksäcke) Für die Jüngeren unter ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 5 6 7 8 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Einige erstaunliche Fakten vom Quantum Industry Day in Switzerland, von denen ich nicht wusste, dass ich sie nicht wusste
  • Einige erstaunliche Dinge über das CERN, von denen ich nicht wusste, dass ich sie nicht wusste
  • Einige erstaunliche Fakten über Quantencomputer, von denen ich nicht wusste, dass ich sie nicht wusste
  • James Lovelock: Novozän
  • Erste Bühnenerfahrungen

Neueste Kommentare

    Archiv

    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2021
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    © 2025 Mathias Röckel
    Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy